Schweizer Klimapolitik

Schweizer Klimapolitik – Schildbürger lässt grüssen!

Die Globalisten setzten eine weitere Lügengeschichte in die Welt: CO2 sei für die Klimaerwärmung verantwortlich, was die Wissenschaft bestätige. Tatsächlich gibt es zehntausende von Wissenschaftlern, die das offizielle CO2-Narrativ des Klimawandels widerlegen und ablehnen. Im August 2022 erklärten 1 100 Wissenschaftler in ihrem Manifest (World Climate Declaration): Es gibt keinen Klimanotstand! Das offizielle CO2-Narrativ wird verworfen!

.

Seriöse Politik sieht anders aus

Den Globalisten hörigen Mainstream- und System-Medien verbreiteten die CO2-Lügengeschichte propagandamässig. Dies reichte erneut, um die Mehrheit der Schweizer Politisierenden und Bevölkerung in die Irre zu führen. Die entsprechend verheerende Politik wird nun umgesetzt. So einfach geht dies, weil die Mehrheit der Politisierenden und Bevölkerung der Lügenpresse glaubt und faktenbasierte Gegenargumente, wie bei Corona, weder reflektiert noch prüft. Seriöse Politik sieht anders aus.

.

Flatterstrom ist keine Lösung

So wird das Lügennarrativ der Globalisten-Bande auch in der Schweiz befolgt. Umwelt und Wirtschaft werden arg geschädigt. Die Nachfrage nach Strom steigt massiv, bei entsprechend fehlendem Angebot an kontinuierlicher Stromerzeugung. Flatterstrom aus Solar- und Windanlagen ist keine Lösung. Er belastet das Netz und bietet keine kontinuierliche und damit keine sichere Stromversorgung.

.

CO2 ist ein Gas des Lebens!

CO2 ist ein Gas des Lebens! Mehr CO2 bedeutet mehr Grün auf dieser Erde! In Gewächshäuser wird CO2 gepumpt, um das Gedeihen der Pflanzen zu fördern! Die Klimapolitik will CO2 jedoch reduzieren und mittels aufwendiger, teurer Technik sogar der Luft entziehen! Dies steht Schildbürgern in nichts nach!

.

Mahnmale der Klimareligion und der Dummheit

Jedes in der Schweiz errichtete Windkraftwerk ist ein Mahnmal der sektenhaften Klimareligion sowie der Dummheit: Die Schweiz ist kein Land des Windes. Die grossen Betonfundamente zerstören Kulturlandschaften für immer. Die riesigen Anlagen verschandeln unsere Landschaften. Der Materialaufwand ist enorm und alles andere als nachhaltig. Die Rotorblätter müssen als Sondermüll entsorgt werden. Die Anlagen fungieren als Killermaschinen für Vögel. Und sie erzeugen lästigen, gesundheitsschädigenden Infraschall. Bei Windstille liefern diese Ungetüme keinen Strom. Bei starkem Wind müssen sie abgestellt werden. Produziert wird nur Flatterstrom, der das Netz belastet. Die Nutzungsdauer beträgt lediglich ca. 20 Jahre. Alles spricht gegen die Errichtung dieser Kolosse in der Schweiz. Dieser Unsinn − eine Verschleuderung von hart erarbeitetem Steuergeld − wird jedoch umgesetzt. Gedient wird nicht der Schweiz, sondern der verheerenden Globalisten-Agenda, basierend auf einem Lügennarrativ!

.

Irrsinn der Klimapolitik

78 % unserer Luft sind Stickstoff, 21 % Sauerstoff und 1 % Edel- sowie Spurengase. CO2 ist ein Spurengas. Der CO2-Anteil der Luft beträgt 0,04 %. Vom jährlichen CO2-Ausstoss produziert die Natur 96 %. Lediglich 4 % sind menschenproduziertes CO2. Der vom Menschen verursachte CO2-Anteil der Luft beträgt also lediglich 0,0016 %. Der Anteil Deutschlands am weltweit menschenproduzierten CO2 sind 1,76 %. Deutschland beeinflusst demnach den weltweit menschengemachten CO2-Anteil der Luft mit 0,000028 %. Nun will Deutschland diesen winzigen Anteil auf null reduzieren mit der Begründung, das Klima so zu retten. Dies ist schlicht Irrsinn! Umso mehr als CO2 nicht für die Erderwärmung verantwortlich ist. Und die Schweiz macht bei diesem Schwachsinn mit!

Wie es bei den Coronamassnahmen nicht um Gesundheit geht, geht es bei den CO2-Massnahmen nicht ums Klima, sondern um die Deindustrialisierung – sprich Verarmung − der Nationalstaaten, besonders in Europa, sowie um eine erneute immense Geld-Umverteilung von Nationalstaaten − sprich den Steuerzahlenden − zur Globalisten-Bande mit ihren Unternehmen. Die Schweiz lässt sich, wie bei Corona, ein weiteres Mal zum Narren halten!

.

12.06.2024 / Markus Hofmann / hofmann-kommunikation.ch